Die Krone des Lebens
Unter dem römischen Kaiser Marc Aurel breitete sich die
Christenverfolgung bis nach Kleinasien aus. Im Jahr 167 wütete sie in Smyrna,
wo Bischof Polykarp der christlichen Gemeinde vorstand. Er war ein Schüler des
Apostels Johannes und damals 90 Jahre alt. Sein Aufenthalt in einem
nahegelegenen Landhaus wurde verraten und Polykarp gefangengenommen.
Nachdem er seine Häscher reichlich bewirtet und sich eine Stunde im Gebet
gestärkt hatte, wurde Polykarp vor den Statthalter geführt. Unter wildem
Geschrei des Volkes wurde er verhört. Der Statthalter redete auf den alten Mann
ein: «Bedenke dein hohes Alter. Schwöre beim Namen des Kaisers und fluche
deinem Christus, und ich lasse dich frei!» Aber Polykarp entgegnete ihm: «90
Jahre hat mich Jesus getragen und geliebt. Wie sollte ich meinem König absagen,
der mich selig gemacht hat?»
Der Statthalter drohte mit dem Tode durch wilde Tiere, wenn er seinen Sinn
nicht ändere. Als Polykarp völlig unbeeindruckt blieb, rief der Statthalter
aus: «Wenn du die wilden Tiere verachtest, so werde ich dich lebendig
verbrennen lassen!» Da antwortete Polykarp: «Du drohst mit einem Feuer, das nur
eine Stunde lang brennt und bald verlischt; und du denkst nicht an das Feuer
des ewigen Gerichts, das auf die Gottlosen wartet?» Da schrie die ganze
Volksmenge in großer Wut: «Lass ihn lebendig verbrennen!» Sofort schleppten die
Leute aus den Werkstätten und Badestuben Holz und Späne herbei. Polykarp aber
legte in Ruhe seine Kleider und Schuhe ab. Als man ihn binden wollte, bat er:
«Lasst mich ohne Fesseln. Der mir die Kraft gibt, das Feuer auszuhalten, wird
mir auch helfen, unbeweglich im Feuer zu stehen!» Dann betete er laut und
dankte Gott, dass er ihn gewürdigt hatte, sein Leben für ihn zu lassen und an
den Leiden Christi teilzuhaben. Betend und dankend verbrannte Polykarp von
Smyrna für seinen Herrn Jesus.
«An den Leiter der Gemeinde in Smyrna schreibe: Ich kenne alle deine Leiden und
weiß, in welcher Armut du lebst; doch in Wirklichkeit bist du reich. Fürchte
dich nicht vor dem, was dir noch bevorsteht. Doch wenn du mir treu bleibst,
treu bis zum Tod, werde ich dir den Preis des Siegers geben: Das ewige Leben.»
Quelle: Axel Kühner, Überlebensgeschichten für jeden Tag,
Aussaat Verlag