Der Zusammenhang
Ein Bahnarbeiter ist auf einem Bahnhof damit beschäftigt,
eine Eisenbahnschiene aus der Verankerung zu lösen. Der starke Mann schlägt mit
einem schweren Hammer auf die Schiene los. Mehrmals trifft er präzise die
gleiche Stelle. Aber die Schiene gibt nicht nach. Wieder und wieder schlägt der
Arbeiter an die Eisenschiene.
Nun nimmt er den Hammer noch fester und schlägt weiter. Dann
eine kleine Pause, und wieder hört man die Schläge an das Metall donnern. Noch
immer ist kein Erfolg zu sehen. Da, beim 39. Schlag, springt die Schiene aus
der Klammer. Zufrieden packt der Arbeiter an, um sie mit einem Arbeitskollegen
wegzutragen. - Wie viele Schläge hat der Arbeiter umsonst getan? 38? Keinen
einzigen! Alle 39 Schläge waren nötig, um die Schiene zu lösen. Jeder der
einzelnen Schläge hat seinen Teil dazu beigetragen, dass das Eisen sich
schließlich löste.
Jeder einzelne Schlag war wichtig für die Lösung des Ganzen.
Viele kleine Dinge ergeben ein großes Werk. Und jedes kleine Teil ist wichtig
für den großen Zusammenhang.
Viele verschiedene Tage bilden ein ganzes Leben. Und jeder einzelne Tag ist
wichtig für das Ganze.
Viele unterschiedliche Menschen sind zusammen Gottes großes
Reich. Und jeder einzelne Mensch ist für Gott wichtig.
Es kommt nicht auf die Größe an, sondern auf die Treue zu
einem Grossen. Nicht große Dinge wollen wir tun, sondern viele kleine Dinge
ganz großartig. Gott wird daraus die Lösung des Ganzen machen.
Gott ist im Grossen treu, und wir wollen es im Kleinen sein.
Quelle: Axel Kühner, Überlebensgeschichten für jeden Tag, Aussaat Verlag