Ungeduld des Herzen
Ein Mann bekommt eines Tages eine wunderbare Gans geschenkt.
Am nächsten Morgen legt die Gans ein goldenes Ei. Der Mann ist außer sich vor
Freude und strahlt vor Glück. Am folgenden Morgen legt die Gans wieder ein
goldenes Ei. Der Mann weiß sich vor Jubel kaum zu fassen. Nun kann er sich alle
Wünsche erfüllen. Als die Gans am dritten Morgen wieder ein goldenes Ei legt,
kommt ihm ein Gedanke.
Er rennt in die Küche, holt das große Messer, stürzt sich
auf die Gans, schneidet sie hastig auf und greift gierig hinein. Aber er findet
nur Gedärme und Dreck. Nun ist die Gans tot und legt ihm nie wieder ein
goldenes Ei.
Eine traurige Geschichte, die vom Menschen erzählt, der in seiner Gier nach
Mehr das Lebensglück zerstört. Jeder Tag, jeder Lebensabschnitt, jede Liebe,
jede Beziehung ist ein großes Geschenk. Wir brauchen Zeit und Ruhe, um die
täglichen Geschenke richtig zu empfangen und mit ihnen besonnen umzugehen. Aber
die Ungeduld des menschlichen Herzens hat schon so manchen Tag, so manche
Liebe, so manches zarte Glück zerstört, weil sie nicht warten und vertrauen
konnte. Die Angst vor dem Weniger und die Gier nach dem Mehr machen uns das
Glück zu versäumen, und die Gier, immer alles und sofort haben zu wollen,
machen unser Leben kaputt. Wir müssen jeden Tag in Ruhe ausgehen, jedes Glück
besonnen empfangen, jede Beziehung ausreifen lassen und jeden Erfolg wachsen
lassen. Wie hastig rennen die Menschen hinter dem großen Leben her und sehen
nicht die vielen wunderbaren kleinen Dinge. Wie ängstlich hüten die Menschen
ihre Güter und vergessen das wirklich Gute: ihre Lebenszeit zu nutzen.
Gott schenkt uns jeden Tag seine Liebe und Nähe, umgibt uns immer wieder neu
mit seiner Barmherzigkeit. Damit können wir in Ruhe und Vertrauen leben.
«Und wenn ihr euch noch so viel sorgt, könnt ihr doch euer Leben auch nicht um
einen Augenblick verlängern.»